- set off
- 1. intransitive verb
2. transitive verb
set off for work — sich auf den Weg zur Arbeit machen
1) (show to advantage) hervorheben2) (start) führen zu; auslösen [Reaktion, Alarmanlage]3) (cause to explode) explodieren lassen; abbrennen [Feuerwerk]4) (counterbalance) ausgleichenset something off against something — etwas einer Sache (Dat.) gegenüberstellen
* * *2) (to cause to start doing something: She had almost stopped crying, but his harsh words set her off again.) bringen zu3) (to explode or ignite: You should let your father set off all the fireworks.) abbrennen* * *◆ set offwe \set off off early for the glaciers wir machten uns früh auf den Weg zu den Gletschernthey've just \set off off on a round-the-world trip sie haben gerade eine Weltreise angetretento \set off off for Italy nach Italien abfahrenII. vt1. (initiate)to \set off off ⇆ an alarm/a blast/a reaction einen Alarm/eine Explosion/eine Reaktion auslösento \set off off ⇆ a bomb eine Bombe zündento \set off off an explosive eine Sprengladung hochgehen lassen2. (cause to do)▪ to \set off sb off doing sth jdn dazu bringen, etw zu tunthat joke always \set offs me off laughing bei diesem Witz muss ich immer lachento \set off sb off crying/thinking jdn zum Weinen/Nachdenken bringen3. (attractively contrast)▪ to \set off off ⇆ sth etw hervorheben [o unterstreichen]she \set off off her suntan by wearing a white dress mit ihrem weißen Kleid brachte sie ihre Bräune noch mehr zur Geltung4. (oppose)▪ to \set off off ⇆ sth against sth etw etw dat gegenüberstellen5. ECON▪ to \set off off ⇆ sth against sth etw mit etw dat verrechnen, etw auf etw akk anrechnento \set off costs off against tax Unkosten von der Steuer absetzen* * *set offA v/t1. hervortreten lassen, abheben (from von):be set off voneinander abstechen2. hervorheben, betonen, besser zur Geltung bringen3. Alarm, eine Lawine, einen Streik etc auslösen4. set sb off on sth jemanden auf etwas bringen;set sb off laughing jemanden zum Lachen bringen5. a) eine Rakete abschießenb) ein Feuerwerk abbrennenc) eine Sprengladung zur Explosion bringen6. (against) besonders JURa) als Ausgleich nehmen (für)b) auch WIRTSCH aufrechnen (gegen), verrechnen (mit)7. ausgleichen, aufwiegenB v/i1. ein Gegengewicht bilden (against zu)2. fig anfangen, beginnen3. → academic.ru/66191/set_out">set out B 1* * *1. intransitive verb(begin journey) aufbrechen; (start to move) loslaufen; [Zug:] losfahren2. transitive verbset off for work — sich auf den Weg zur Arbeit machen
1) (show to advantage) hervorheben2) (start) führen zu; auslösen [Reaktion, Alarmanlage]3) (cause to explode) explodieren lassen; abbrennen [Feuerwerk]4) (counterbalance) ausgleichenset something off against something — etwas einer Sache (Dat.) gegenüberstellen
* * *v.anfangen v.
English-german dictionary. 2013.